Also Start für die neue Rubrik „Smörrebröd, Smörrebröd, röm, pöm, pöm, pöm“ in der es, man mag es kaum glaube, um’s Essen geht – oder viel mehr um die Zubereitung.
Genau, hier werde ich immer mal wieder Rezepte vorstellen, die ich mir entweder (aus der Not) ausgedacht oder im Netz gefunden habe.
Den Anfang macht die Kreation: „Puten-Chinesch mit Gemüse und Ernußsoße“
Die Zutaten:
Produkt | Brennwert ![]() |
Fett ![]() |
Kohlenhydrate ![]() |
Protein ![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
10 Ringe Zwiebel, frisch | 41 KJ | 10 kcal | 0,1 g | 1,7 g | 0,4 g |
100 g Putenschnitzel | 461 KJ | 110 kcal | 2 g | 0 g | 23 g |
50 g Champignons, frisch | 34 KJ | 8 kcal | 0,2 g | 0,3 g | 1,4 g |
30 g Paprika, rot | 39 KJ | 9 kcal | 0,1 g | 1,8 g | 0,3 g |
50 g Brokkoli, roh | 50 KJ | 12 kcal | 0,1 g | 1 g | 1,6 g |
50 g Salatgurke | 26 KJ | 6 kcal | 0,1 g | 0,9 g | 0,3 g |
40 g Eisbergsalat | 24 KJ | 6 kcal | 0 g | 1,2 g | 0,4 g |
1 Portion Sanella | 283 KJ | 68 kcal | 7,5 g | 0,1 g | 0,1 g |
10 g Erdnussbutter | 262 KJ | 63 kcal | 4,9 g | 0,9 g | 3 g |
100 g Schlagsahne laktosefrei | 1227 KJ | 293 kcal | 30 g | 3,4 g | 2,3 g |
1 kleine Karotten / Möhren, roh | 63 KJ | 15 kcal | 0,1 g | 2,5 g | 0,5 g |
2510 KJ | 599 kcal | 45,1 g | 13,8 g | 33,1 g |
Die Portion sollte für zwei reichen, guten Appetit und viel Spaß!
Hallo Patrik,
ersetze die Schlagsahne durch fettarme Milch. Da Du Sanella dran hast, merkst du fast keinen Unterschied. Aber Du sparst locker flockig mal 25gr. Fett.
Wenn ich Ernst mache (ab und zu mal…) komm ich auf max. 40-50gr. Fett pro Tag. Mach das mal eine Zeit lang, Du hast ja Dank FDDB die volle Kontrolle. Das und ca. 3 Liter Flüssigkeit (ich schwöre auf eiskalten Pfefferminztee) ist schon die halbe Miete, die andere Hälfte ist schon härter – Du weißt was jetzt kommt?!? Jaaa…
Gruß,
Markus
Danke, musst nur Sanella nehmen weil das Öl alle war. War ein Rest Sahne – Reste essen 😉
Zu den tradierten Regeln der Zubereitung gehört z. B., dass ein Salami -Smørrebrød nicht mit Mayonnaise, sondern nur mit Remoulade und Röstzwiebeln garniert werden darf. Das Smørrebrød mit warmer oder kalter „Leverpostej“ (dt. Leberpastete ) wird mit gebratenem Speck oder mit eingelegter Gurke serviert.