Wer kennt ihn nicht den Dokumentarfilm „Supersize Me“ in dem der Filmemacher Morgan Spurlock sich durch die US-amerikanischen Fast Food Tempel futtert und dabei aufzeigt, welche Folgen exzessiver Junkfood Konsum auf den Körper haben kann.
Ich mache ja quasi auch gerade so eine Art „Supersize Me“, allerdings in die andere Richtung, ich versuche nämlich gerade große Teile von mir abzuschaffen. Dieses Jahr bin ich bei bislang 11,3 Kilo angelangt und habe mir vorgenommen noch 11,8 weitere kg abzunehmen.
Ein Ziel das eigentlich zu schaffen sein müsste, denn das Jahr hat noch rund 23 Wochen und ein Kilo pro Woche ist ein schaffbarer Wert. Diese Woche waren es übrigens 1,4 kg.
Doch zurück ins Studio, ich meine zum Thema, seit ich nämlich aufgehört habe mir Mikrowellengerichte mit zur Arbeit zu nehmen, bin ich zum einen gezwungen meinen Luxuskörper in die Aussenwelt zu bewegen und zum anderen muss ich mir überlegen was ich esse.
Für den bevorstehenden Urlaub ins FastFood-Wonderland habe ich mir schon überlegt was ich bei den diversen Ketten essen könnte, sollten wir denn überhaupt dort einkehren. Da kommt es mir also gerade recht, dass es aktuell bei McDonalds eine „1 plus 1“ Aktion die mit vielen Stars wie Cro oder Busenwunder Palina Rojinski beworben wird. Guckt man nämlich richtig – (auf das Menü nicht auf Palina) – ist es durchaus möglich auch beim „Goldenen M“ etwas zu finden, ohne dass das Ernährungstagebuch auf den Index kommt.
So bestand mein Mittagessen heute aus vier McNuggets (ohne Sosse, hatte keine Lust drauf), einem Gartensalat mit Balsamico Dresseing und zwei 250 ml Cola-Light. Was unter dem Strich dann gerade mal mit 215 Kalorien zu Buche schlägt und fast alle sieben Mägen füllt.
Leave a Reply